Der "Dutch Oven Cook-Off" war auch 2019 wieder das Highlight der Bavarian BBQ-Week.
Die Teams sind gegeneinander angetreten, um mit dem gusseisernen Topf über offenem Feuer die hohe Kunst des Kochens, Schmorens, Bratens und sogar Backens zu zelebrieren. Organisiert wurde das Ganze wieder vom FIRE&FOOD BBQ Magazine.
Was bedeutet "Dutch Oven Cooking"?
Was für unsere Vorfahren im Zeitalter der Holzöfen noch ein alltägliches Gebrauchsgut war, hat in der europäischen Freizeitkultur mittlerweile einen Kultstatus erlangt: Die gusseisernen "black pots", je nach Ursprungsland Potjie (sprich Poikie), Dutch oder auch Camp Oven genannt.
In ihnen wird über der Glut eines offenen Feuers oder mit glühenden Grillbriketts auf alt hergebrachte Art und Weise gekocht, gebraten, geschmort und gebacken.